DER MENSCH STEHT FÜR UNS
IM MITTELPUNKT!
ÜBER UNS
Das von unseren Patienten entgegengebrachte Vertrauen ist für alle unsere Mitarbeiter Verpflichtung zur ganzheitlichen, verantwortungsbewussten Versorgung.
Wir sehen jeden Menschen als selbstbestimmtes Individuum mit spezifischen Lebenserfahrungen und begegnen seinen Wünschen und Bedürfnissen mit Würde und Respekt. Unsere Aufgabe ist es, die Selbstbestimmung und Selbstständigkeit der Patienten zu fördern und zu erhalten.
Jeder wird als eigenständige Persönlichkeit anerkannt, geachtet und von allen wertgeschätzt.
Die Ziele unserer Hauskrankenpflege werden durch die individuellen und biographischen Besonderheiten unserer Patienten bestimmt. Dabei hat die Symptomkontrolle, sowie die Erhaltung der Lebensqualität höchste Priorität.
Wir möchten ihnen Geborgenheit und Sicherheit geben und sie bis ans Ende ihres Lebens zu Hause begleiten.
Wir beziehen unsere Pflegebedürftigen und/oder ihre Angehörigen bzw. ihre Bezugspersonen aktiv in die pflege mit ein und nutzen so die vorhandenen Selbsthilfepotenziale. Unsere Grundlage hierzu ist die ,,Strukturierte lnformationssammlung" (SIS), welche eine optimale Planung und Gestaltung der Bezugspflege ermöglicht.
UNSER TEAM
Pflegedienstleiterin
SGB V
Julia
Büroorganisation
Kerstin
Pflegedienstleiterin
SGB XI
Melanie
Geschäftsführerin
Beate Schäfer-Möwes
BEHANDLUNGSPFLEGE
Schwester
Sabine
Altenpfleger
Frank
Schwester
Sabine
Altenpflegerin
Manuela
Schwester
Jaqueline
Altenpflegerin
Yvonne
PFLEGE
Pflegehelferin Sylvia
Pflegehelferin Diana
Pflegehelfer
Sebastian
Pflegehelferin
Nancy
Pflegehelferin
Sabrina
HAUSWIRTSCHAFTLICHE VERSORGUNG
Koordinator
§ 45b
Doris
Manuela
Andrea
Ilona
UNSERE LEISTUNGEN
seine eigenen lnteressen hinten anzustellen
oft bis an die Grenze der eigenen
Belastbarkeit zu arbeiten
Beruf und Privatleben mit der Pflege
in Einklang zu bringen
bei Heimeinweisung hohe finanzielle
Belastung auf sich zu nehmen
oft jahrelang auf einen Urlaub zu verzichten
• Grundpflege
• allgemeine Körperpflege / Hygiene
• Betten und Lagern
• Vorbeugen (Dekubitusversorgung)
• Ausleihen von Hilfsmitteln
• Hilfe bei der tägl. Nahrungsaufnahme
• mobile Fußpflege u.v.a.m.
• Medikamentengabe und Bereitstellungen
• Verbandwechsel, Injektionen
• Kontrolle von Blutzucker und Blutdruck
• Katheterpflege und -wechsel
• Mobilisierung
• Dekubitusbehandlung
• Wundversorgung
• Ambulante OP-Nachsorge
• Anus-Praeter-Versorgung
• Reinigung von Wohnung / Hof/ Straße
• Waschen von Gardinen
• Kohlen in die Wohnungen bringen
• Heizen
• Hilfe beim Einkauf und bei Behördengängen
• Friseure u.v.a.m.
• psychische Betreuung im Rahmen von Gesprächen
zum Umgang mit dem täglichen Leben, der Krankheit und dem Sterben
• Beratung in sozialen Fragen
• Krankenpflege als Urlaubsvertretung pflegender Angehöriger
• Kontaktpflege zwischen Patient -Angehörige, Arzt
Ausbildung
Es erfolgt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem SAPV- Netzwerk. Unsere Mitarbeiter arbeiten fallbezogen eng mit den anderen Mitgliedern des PCT-Teams zum Wohle des Patienten zusammen. Die Arbeit der spezialisierten Palliativversorgung ist von integrativer Zusammenarbeit geprägt. Deshalb wird auf Wunsch der Patienten die Versorgung in Absprache in der häuslichen Umgebung übernommen.
Unsere Mitarbeiter werden, entsprechend ihres Aufgabenbereiches und beruflichen Qualifikationen, kontinuierlich intern und extern fortgebildet und geschult, was eine sach- und fachgerechte Durchführung aller pflegerischen Maßnahmen gewährleistet. Diese entsprechen jederzeit den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
Eine Mitarbeiterin spezialisiert sich zurzeit auf Wundmanagement und wird im kommenden Jahr an einer externen Weiterbildung teilnehmen, so dass wir dann eine Wundschwester in unserem Team haben.
Wir haben auch die Möglichkeit in der Hauskrankenpflege durch unsere Praxisanleiterin Melanie, Altenpfleger/in auszubilden.
Kontakt
Hauskranken- und Altenpflege
Beate Schäfer GmbH
Markt 21
24943 Luckenwalde
Hauskranken- und Altenpflege
Beate Schäfer GmbH
Markt 21
24943 Luckenwalde
HAUSWIRTSCHAFTLICHE
VERSORGUNG
• Grundpflege
• allgemeine Körperpflege / Hygiene
• Betten und Lagern
• Vorbeugen (Dekubitusversorgung)
• Ausleihen von Hilfsmitteln
• Hilfe bei der tägl. Nahrungsaufnahme
• mobile Fußpflege u.v.a.m.
• Medikamentengabe und
Bereitstellungen
• Verbandwechsel, Injektionen
• Kontrolle von Blutzucker und Blutdruck
• Katheterpflege und -wechsel
• Mobilisierung
• Dekubitusbehandlung
• Wundversorgung
• Ambulante OP-Nachsorge
• Anus-Praeter-Versorgung
• Reinigung von Wohnung / Hof/ Straße
• Waschen von Gardinen
• Kohlen in die Wohnungen bringen
• Heizen
• Hilfe beim Einkauf und bei
Behördengängen
• Friseure u.v.a.m.
• psychische Betreuung im
Rahmen von Gesprächen zum
Umgang mit dem täglichen Leben,
der Krankheit und dem Sterben
• Beratung in sozialen Fragen
• Krankenpflege als
Urlaubsvertretung
pflegender Angehöriger
• Kontaktpflege zwischen
Patient -Angehörige, Arzt
Hauskranken- und Altenpflege
Beate Schäfer GmbH
Markt 21
24943 Luckenwalde
• Grundpflege
• allgemeine Körperpflege / Hygiene
• Betten und Lagern
• Vorbeugen (Dekubitusversorgung)
• Ausleihen von Hilfsmitteln
• Hilfe bei der tägl. Nahrungsaufnahme
• mobile Fußpflege u.v.a.m.
• Medikamentengabe und
Bereitstellungen
• Verbandwechsel, Injektionen
• Kontrolle von Blutzucker und
Blutdruck
• Katheterpflege und -wechsel
• Mobilisierung
• Dekubitusbehandlung
• Wundversorgung
• Ambulante OP-Nachsorge
• Anus-Praeter-Versorgung
• Reinigung von Wohnung / Hof/ Straße
• Waschen von Gardinen
• Kohlen in die Wohnungen bringen
• Heizen
• Hilfe beim Einkauf und bei
Behördengängen
• Friseure u.v.a.m.
• psychische Betreuung im Rahmen
von Gesprächen zum Umgang mit
dem täglichen Leben,
der Krankheit und dem Sterben
• Beratung in sozialen Fragen
• Krankenpflege als Urlaubsvertretung
pflegender Angehöriger
• Kontaktpflege zwischen
Patient -Angehörige, Arzt
Hauskranken- und Altenpflege
Beate Schäfer GmbH
Markt 21
24943 Luckenwalde
Hauskranken- und Altenpflege
Beate Schäfer GmbH
Markt 21
24943 Luckenwalde
• Grundpflege
• allgemeine Körperpflege / Hygiene
• Betten und Lagern
• Vorbeugen (Dekubitusversorgung)
• Ausleihen von Hilfsmitteln
• Hilfe bei der tägl. Nahrungsaufnahme
• mobile Fußpflege u.v.a.m.
• Medikamentengabe und
Bereitstellungen
• Verbandwechsel, Injektionen
• Kontrolle von Blutzucker und
Blutdruck
• Katheterpflege und -wechsel
• Mobilisierung
• Dekubitusbehandlung
• Wundversorgung
• Ambulante OP-Nachsorge
• Anus-Praeter-Versorgung
• Reinigung von Wohnung / Hof/ Straße
• Waschen von Gardinen
• Kohlen in die Wohnungen bringen
• Heizen
• Hilfe beim Einkauf und bei
Behördengängen
• Friseure u.v.a.m.
• psychische Betreuung im Rahmen
von Gesprächen zum Umgang mit
dem täglichen Leben,
der Krankheit und dem Sterben
• Beratung in sozialen Fragen
• Krankenpflege als Urlaubsvertretung
pflegender Angehöriger
• Kontaktpflege zwischen
Patient -Angehörige, Arzt
Hauskranken- und Altenpflege
Beate Schäfer GmbH
Markt 21
24943 Luckenwalde